UNSER ZIEL
Bereitstellung von Naturheilmitteln höchster Qualität zum niedrigsten Preis.
PHILOSOPHIE
Nur durch die Intervention eines Spezialisten kann eine wirksame Therapie für den Patienten gewährleistet werden.
VERFAHREN
Zur Diagnose und Medikamentenbestimmung werden die Patienten immer an einen Facharzt überwiesen.
Die NaturApotheke stellt dann ein individuelles Präparat auf natürlicher oder orthomolekularer Basis her. Durch die kontinuierliche Überwachung der verordneten Therapie mit dem Patienten kann der Spezialist feststellen, ob eine Wiederholung oder Anpassung der Therapie sinnvoll ist. Mit dieser Methode versucht die NaturApotheke, den Patienten so schnell wie möglich wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.
Die NaturApotheke ist ein besonderes Unternehmen und eine anerkannte Apotheke. Weiterlesen
Wir sind werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar
Wissenschaftliche Publikationen
Die nachfolgende Auswahl wissenschaftlicher Publikationen bietet wertvolle Einblicke in verschiedene medizinische und therapeutische Disziplinen, darunter Phytotherapie, orthomolekulare Medizin und integrative Medizin. Diese Arbeiten basieren auf klinischen Studien, systematischen Analysen und wissenschaftlicher Literatur.
Phytotherapie & Pflanzenforschung
-
Influence of green tea consumption on endoxifen steady-state concentration in breast cancer patients treated with tamoxifen
Quelle: Randomisierte kontrollierte Studie, Breast Cancer Research & Treatment (2020, Nov;184(1):107-113)
Autoren: C. Louwrens Braal, Koen G.A.M. Hussaarts, Lieke Seuren, Esther Oomen-de Hoop, Peter de Bruijn, et al. -
Vergleichende Unterschiede im ß-1,3-1,6 Glucangehalt zwischen Ganoderma lucidum (Reishi)-Pilzen (Biomasse vs Extrakt) in Anwesenheit proteolytischer Enzyme
Autor: Professor Amin Karmali -
Aristolochia: die bösartige Lüge und die gutartige Wahrheit
Autor: Chris Dhaenens -
Korrespondenzanalyse zwischen syndrombezogener Differenzierung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Histopathologie bei Darmkrebs
Quelle: European Journal of Integrative Medicine, Volume 7, Ausgabe 4, August 2015, Seiten 342–347
Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
-
Akupunktur auf Empfehlung eines Facharztes
Quelle: Volkskrant Digital, 27. März 2021 -
Der Beitrag von Akupunktur und Moxibustion zur Gesundheitsversorgung: ein evidenzbasierter Ansatz
Quelle: Erasmus Universität Rotterdam
Autorin: C. van den Berg (Ineke van den Berg) -
Brücke zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem: Eine systempharmakologische Sichtweise auf die Pflanzenheilkunde
Quelle: The Science/AAAS Custom Publishing Office
Autoren: Yan Schroën, Mei Wang, Herman A. van Wietmarschen, Renger Witkamp, Thomas Hankemeier, Tai-Ping Fan, Jan van der Greef
Orthomolekulare & Integrative Medizin
-
Studie: LHQW bei COVID-19
Quelle: Elsevier -
Ein systemischer Ansatz zur Subtypisierung der rheumatoiden Arthritis
Autor: Herman van Wietmarschen -
Systematische Ansätze zur Bewertung und Integration östlicher und westlicher medizinischer Praktiken
Quelle: Medical Acupuncture - Band 27, Nummer 5, 2015
Autoren: Jan van der Greef, Herman van Wietmarschen, Yan Schroën, Natalie Babouraj, Marion Trousselard -
Die Kunst und Wissenschaft der traditionellen Medizin